Außenfassade Streichen Hamburg - Was wir bieten
Reinigung und Grundierung der Fassade
Bevor ein neuer Anstrich aufgetragen wird, muss die Fassade gereinigt und grundiert werden. Schmutz, Moos und Ablagerungen werden entfernt, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten. Anschließend erfolgt eine Grundierung, die die Saugfähigkeit des Untergrunds reguliert. Diese Vorarbeiten sind entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des neuen Anstrichs.
Hochwertige Fassadenfarben für jede Oberfläche
Jede Fassade stellt unterschiedliche Anforderungen an die verwendete Farbe. Je nach Material der Außenwand kommen spezielle, wetterbeständige Anstriche zum Einsatz. Mineralische Farben, Silikonharzanstriche oder elastische Beschichtungen bieten optimalen Schutz und Langlebigkeit.
Fachgerechte Ausbesserung von Rissen und Schäden
Vor dem Anstrich müssen vorhandene Schäden an der Fassade beseitigt werden. Kleine Risse oder Putzabplatzungen werden mit geeigneten Spachtelmassen und Techniken ausgebessert. Dies verhindert spätere Feuchtigkeitsschäden und sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche. Durch diese Vorarbeiten bleibt der Fassadenschutz langfristig erhalten.
Individuelle Farbgestaltung und Beratung
Die Wahl der richtigen Farbe beeinflusst das gesamte Erscheinungsbild eines Gebäudes. Dabei spielen nicht nur persönliche Vorlieben, sondern auch architektonische Gegebenheiten eine Rolle. Unser Team berät Sie umfassend zur optimalen Farbauswahl und erstellt individuelle Farbkonzepte. So entsteht ein harmonisches und stilvolles Gesamtbild.
Schutzanstriche gegen Algen und Witterungseinflüsse
Besonders in feuchten Regionen ist die Fassade anfällig für Algen- und Pilzbefall. Spezielle Schutzanstriche mit bioziden Wirkstoffen verhindern das Wachstum von Mikroorganismen. Zudem schützen wasserabweisende Farben vor eindringender Feuchtigkeit und beugen so Schäden vor.