Denkmalgeschützte Fassadensanierung Hamburg - Was wir bieten
Natursteinsanierung mit originalgetreuen Techniken
Natursteinfassaden sind besonders anfällig für Witterungsschäden und Umwelteinflüsse. Wir setzen auf restauratorische Methoden, die den Stein schonend reinigen, festigen und optisch aufwerten. Fehlstellen werden durch passende Ergänzungen aus Naturstein oder speziellen Restauriermörteln geschlossen.
Stuckrestaurierung für historische Fassaden
Historische Stuckelemente sind oft detailreiche Kunstwerke, die mit großer Sorgfalt restauriert werden müssen. Unser Team rekonstruiert beschädigte oder fehlende Stuckornamente originalgetreu und integriert sie nahtlos in die bestehende Fassade. Durch die Verwendung traditioneller Putzmischungen und handwerklicher Techniken stellen wir sicher, dass sich die neuen Elemente perfekt in das historische Gesamtbild einfügen.
Ziegel- und Klinkersanierung für langlebige Fassaden
Ziegel- und Klinkerfassaden benötigen spezielle Pflege, um ihre Widerstandskraft zu erhalten. Wir reinigen alte Mauerwerke schonend, ersetzen beschädigte Steine durch originalgetreue Materialien und erneuern historische Fugenbilder.
Denkmalschutzgerechte Putzsanierung
Putzfassaden in denkmalgeschützten Gebäuden erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie oft aus historischen Kalk- oder Lehmputzen bestehen. Wir setzen auf handwerkliche Techniken und natürliche Materialien, um Putzschäden nachhaltig zu reparieren.
Mauerwerkstrockenlegung zum Schutz der Bausubstanz
Feuchtigkeit ist eine der größten Gefahren für denkmalgeschützte Fassaden. Um nachhaltige Schäden zu verhindern, setzen wir auf bewährte Verfahren zur Mauerwerkstrockenlegung. Diese Maßnahmen stoppen aufsteigende Feuchtigkeit, erhalten die Substanz und tragen zur langfristigen Stabilität des Gebäudes bei.