Holzfassaden streichen Hamburg - Was wir bieten
Fachgerechte Reinigung der Holzfassade
Vor dem Anstrich erfolgt eine gründliche Reinigung, um Schmutz, Algen und alte Farbreste zu entfernen. Dieser Schritt ist essenziell für eine optimale Haftung der neuen Farbschicht. Durch schonende, aber effektive Reinigungsmethoden bleibt das Holz in seiner Struktur erhalten. Nur eine saubere Oberfläche gewährleistet ein langlebiges Streichergebnis.
Professionelle Vorbereitung des Untergrunds
Unebenheiten, Risse oder beschädigte Stellen im Holz werden fachgerecht ausgebessert. Schleifarbeiten sorgen für eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, die eine ideale Grundlage für die Farbaufnahme bildet. Alte, nicht mehr tragfähige Farbschichten werden entfernt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Auswahl hochwertiger Anstrichmittel
Die Wahl der richtigen Farben und Lasuren erfolgt unter Berücksichtigung der Witterungsbeständigkeit und der Holzart. Hochwertige Produkte schützen die Fassade langfristig vor Umwelteinflüssen. UV-beständige Farben verhindern das Ausbleichen und Vergrauen des Holzes.
Präzise und gleichmäßige Ausführung
Der eigentliche Anstrich wird mit modernster Technik und hoher Präzision durchgeführt. Je nach Fassadenstruktur kommen Pinsel, Rollen oder Sprühverfahren zum Einsatz. Durch sorgfältiges Arbeiten entstehen gleichmäßige Farbschichten ohne Streifen oder Tropfen. Ein professionell aufgetragener Anstrich sorgt für eine ästhetisch ansprechende und wetterbeständige Oberfläche.
Nachbehandlung und Schutzmaßnahmen
Nach dem Streichen erfolgt eine abschließende Versiegelung, um die Fassade noch widerstandsfähiger zu machen. Diese Schutzschicht reduziert die Angriffsfläche für Feuchtigkeit und Schmutz. Zudem verlängert sie die Haltbarkeit der Farbe und minimiert den Pflegeaufwand. Eine gut versiegelte Holzfassade bleibt über Jahre hinweg ansehnlich und geschützt.